Rosa Pralinen, bunte Kuchen – Wenn aus Blüten Farben werden

Arte Re:Rosa Pralinen, bunte Kuchen - wenn aus Blüten Farben werden Bunt und grell leuchten Sie uns im Supermarkt entgegen- Schokoladen, Gummibärchen, Joghurt, Eis. Alles schön bunt, denn bunt verkauft sich gut. Aber bunt ist nicht immer gesund- viele Lebensmittelfarben werden mit Chemie angefertigt und können dem Verbraucher schaden. Gerade hat die EU einen wichtigen Zusatzstoff für Lebensmittel verboten: Titandioxid, als

Rosa Pralinen, bunte Kuchen – Wenn aus Blüten Farben werden2024-11-20T12:47:06+00:00

Arte Re: Stark durch Fußball – Mädchen kicken gegen Widerstände

Arte Re: Stark durch Fußball - Mädchen kicken gegen Widerstände Mädchen, die Fußball spielen – in einigen Religionen und Kulturkreisen nahezu undenkbar. Eltern verbieten ihren Töchtern den Sport, aus Angst vor Entwurzelung oder dem Gerede anderer. Doch immer mehr Mädchen wollen genau das: Fußballspielen. In Deutschland erleben die Schwestern Maisa und Maisun aus dem Irak beim Fußball-Projekt „Scoring Girls“ Teamgeist, Lebensfreude und

Arte Re: Stark durch Fußball – Mädchen kicken gegen Widerstände2024-11-20T10:25:17+00:00

Zwergstaat mit Frauenpower San Marino erfindet sich neu

Arte Re: Zwergstaat mit Frauenpower San Marino erfindet sich neu Die wohl älteste Republik der Welt erfindet sich neu. Kaum ein Land verändert sich gerade so rasant wie der vollständig von Italien umschlossene Zwergstaat San Marino – und die nur 34.000 Einwohner ziehen mehrheitlich mit. Treibende Kraft hinter dem Sprung in die Moderne ist die Frauen-Organisation Unione Donne Sammarinesi (UDS) um Valentina

Zwergstaat mit Frauenpower San Marino erfindet sich neu2024-11-20T12:58:47+00:00

Wir schaffen das – eine Bilanz

Auswirkungen & Realitätin Deutschland Ein Satz, der in Deutschland so kontrovers diskutiert wurde, wie lange nichts. Für die einen steht er für eine weltoffene Willkommenskultur, für andere ist er der Inbegriff einer verfehlten Asylpolitik. Seit Bundeskanzlerin Merkel diesen Satz im Sommer 2015 das erste Mal prägte, sind fünf Jahre vergangen. Ganz gleich, wie man zur Flüchtlingspolitik der Bundesregierung der letzten Jahre steht,

Wir schaffen das – eine Bilanz2024-11-09T21:11:13+00:00

Our Land is not your Solution: Das Märchen von der Klimaneutralität am Beispiel Papua Neuguinea

Das Märchen von der Klimaneutralität am Beispiel Papua Neuguinea  Großkonzerne und Regierungen im Globalen Norden überlegen seit langem, wie sie ihre Klimabilanzen verbessern können. Der logische Weg wäre, Emissionen drastisch zu reduzieren. Doch ein anderer Weg ist populärer: der Zertifikatehandel. Der Deal: Firmen aus Industriestaaten zahlen Geld für C02- Zertifikate, das schädliche Kohlendioxid soll dann an anderer Stelle gebunden werden, zum Beispiel

Our Land is not your Solution: Das Märchen von der Klimaneutralität am Beispiel Papua Neuguinea2024-11-20T12:50:22+00:00
Nach oben